![]() K. Karajew - Ballettmusiken "Die sieben Schönheiten" und "Der Pfad des Donners" • • • • • Kara Karajew - Ballettmusiken "Die sieben Schönheiten" und "Der Pfad des Donners"Politically correct? Auf jeden Fall "Musically correct"!von Rainer Aschemeier • 13. Januar 2014
Lassen wir aber die musikopolitischen Erwägungen beiseite und hören einfach mal rein in die neueste CD mit den Ballettsuiten zu den Stücken „Die sieben Schönheiten“ sowie „Der Pfad des Donners“. Das ist nämlich sehr hörenswerte, klug gemachte Musik. Hörenswert ist sie, weil sie qualitätvoll strukturiert und komponiert ist, klug ist sie, weil sie hörbar einer Traditionslinie folgt, die bei Tschaikowsky ansetzt und den besten Qualitäten der russischen Ballettschule Reverenz erweist ohne den Anschein zu erwecken, sie beruhe auf bloßer Imitation oder sei ein belangloser Anachronismus. ![]() Aserbaidscha-nische Klavierkonzerte • • • • Aserbaidschanische Klavierkonzerte"Weltmusik" mal anders...von Rainer Aschemeier • 1. Oktober 2011
Eine sehr sehr spannende CD erblickt in diesen Tagen auf dem Naxos-Label das Licht der Welt. Es handelt sich dabei um eine kleine aber feine Kollektion von sinfonischer Musik für Soloklavier und Orchester von vier Komponisten aus Aserbaidschan. Dass diese Werke allesamt bislang noch nicht auf CD erhältlich gewesen sind (ein Konzert auf dieser Neuveröffentlichung war bis zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht einmal gedruckt!), konnte man sich schon denken. Doch dass diese raren Ergebnisse des jüngeren aserbaidschanischen Kulturbetriebs dann auch noch in einer solchen Edelbesetzung eingespielt werden, nötigt doch einigen Respekt ab. |
Tips:Volltext-Suche Suche nach Datum Schlüsselworte |